Die Wi IPP verfolgt das Ziel, erneuerbare Energien durch Photovoltaik- und Windenergieanlagen zum Standard zu machen. Dabei liegt der Fokus auf Anlagen mit Repowering-Potenzial, um bestehende Anlagen auf modernste Technologien umzurüsten und eine effizientere Stromerzeugung zu ermöglichen.
Die Gesellschaften, an denen die Wi IPP beteiligt ist, betreiben bereits mehrere Wind- und Solarparks, deren Leistung ausreicht, um mehr als 43.500 Haushalte mit grünem Strom zu versorgen und jährlich ca. 75.000 Tonnen CO₂ einzusparen.
Derzeit plant die Wi IPP, ihr Solarportfolio mit neuen Projekten zu erweitern. Dazu gehören eine PV-Freiflächenanlage in Fürstenwalde sowie mehrere PV-Dachanlagen in Ensdorf, Aeroclub Koblenz und Ochsenburg. Diese Projekte tragen dazu bei, die nachhaltige Energieerzeugung weiter auszubauen und die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen in diesem Dokument richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der Anleihe der Emittentin noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der Anleihe der Emittentin dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der Anleihe ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt der Emittentin maßgeblich sind, der auf der Internetseite der Emittentin (https://dashboard.sachwertinvest.de/wi-pp-solar) veröffentlicht wurde und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.
Erneuerbare Energien bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Gewissheit, in eine nachhaltige und zukunftsfähige Technologie zu investieren. Sie schonen Ressourcen, reduzieren Emissionen und fördern die Energieunabhängigkeit.
Investitionen in erneuerbare Energien bieten genau diese Möglichkeit! Du unterstützt den Klimaschutz und profitierst gleichzeitig von einem Wachstumsmarkt mit attraktiven Renditechancen.
Investitionen in erneuerbare Energien sind eine direkte Beteiligung an der Energiewende. Sie fördern den Ausbau sauberer Energiequellen und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Energieversorgung! Mit einer Investition in diesen Bereich sicherst Du Dir nicht nur attraktive Renditen, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.